Yoga ist die perfekte Ergänzung für das Bouldern.
Yoga kann dir eine effiziente Aufwärmroutine bieten, aber auch eine Verbesserung der mentalen und körperlichen Stabilität für schwierige Bewegungsfolgen an der Wand. Außerdem verbesserst du deine Beweglichkeit.
Während man beim Bouldern nur bestimmte Muskeln trainiert und oftmals (über)belastet, kräftigt Yoga die Muskulatur gleichmäßig. Hier lernst du Asanas (Körperübungen), die deinen Körper und Geist auf das Bouldern vorbereiten, dir während des Boulderns Ruhe und Präzision schenken und nach dem Training beanspruchte Körperpartien entlasten. Auch die Atmung, die wir im Yoga üben, spielt beim Bouldern eine wichtige Rolle. Eine ruhige und gleichmäßige Atmung sorgt für geschmeidige Bewegungen und dafür, den Stress und Druck herunterzufahren. Außerdem lernst du Asanas kennen, die dir dabei helfen, Verkürzungen und Schmerzen langfristig vorzubeugen. Beanspruchte Körperpartien wie Arme, Hände, Finger, Brustmuskulatur, Schultern, Nacken, Rücken und Beine können durch ein paar Asanas wie etwa der geöffnete Ausfallschritt, der Fisch oder der Kniestand wieder entlastet werden.
Komm vorbei und probiere es aus! Die erste Stunde ist für dich kostenlos!
Wann: Immer Dienstags um 20 Uhr
Start: 30.08.22