Boulderroute

Später Herbst oder früher Winter –

oberhalb von 2000 Metern Meereshöhe ist das vom jährlichen Zufall abhängig. Oft ist es dort in  Südwänden bei strahlender Sonne noch angenehm warm, oft aber wird es kalt und unwirtlich.

Am 30. Oktober 2016 war es in der Südwand des Piz Ciavazes auf der Trentiner Seite des Sellajochs in den Dolomiten noch angenehm warm, und die Micheluzzi, eine der Modetouren der Dolomiten, die in den Sommermonaten gut besucht ist, war trocken und ruhig. In dieser Route muss man im Sommer viel Geduld aufbringen um zu genießen. Denn die Micheluzzi, deren Erstbegeher durchaus auch grimmige Routen erschlossen hat, ist in ihrem unteren Teil der Prototyp einer Plaisirroute, vor allem der 90 Meter lange Quergang in bestem Fels, in dessen Verlauf man an zwei Stellen einige Meter abklettert.

Das obere Foto zeigt die zweite Hälfte des Quergangs mit gut 40 Metern Länge. Zum letzten Mal in diesem Jahr versuchen wir, im PETZ  eine alpine Impression von draußen nach drinnen zu bringen und diesen Quergang im linken Teil des Sektors Runder Hut nachzuempfinden, wenn auch nur mit etwa 12 Klettermetern. Im rechten Teil desselben Sektors findet ihr einen weiteren Quergang ähnlicher Länge, der aber deutlich anspruchsvoller ist. Dort fallen immer wieder Kletterer aus der Schlüsselstelle, was glücklicherweise auch seilfrei geht, da die Sturzhöhe gering ist.